Die Schutzplankenpfostenummantelung ermöglicht es, passive Schutzeinrichtungen verstärkt an die Sicherheitsbedürfnisse motorisierter Zweiradfahrer anzupassen, indem der Schutzplankenpfosten entschärft und das Gefährdungsrisiko deutlich vermindert wird.
Funktion und Material
Der liefert gute Verzögerungswerte bei der Stoßabsorbtion sowie eine hinreichende Restkapazität. Er besteht aus Polypropylen, welches auch für die Herstellung von Seebojen verwendet wird. Das UV-beständige salzwasserresistente Material gewährleistet auch bei starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen uneingeschränkte Funktionsfähigkeit.
Lebensdauer und Umweltfreundlichkeit
Die o.g. Eigenschaften des Materials ermöglichen eine lange Lebensdauer des . Außerdem kann er ohne zusätzlichen Demontageaufwand kosteneffizient und vollständig recyclet werden.